
Intelligentes Sicherheitssystem im Test – für Ihre Sicherheit im Zug
ODEG startet Test intelligenter Videoanalyse
Ab Anfang Juli 2025 testen wir in ausgewählten Zügen der Linie RE1 ein neues Videoerkennungssystem. Ziel ist es, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen – vollständig anonymisiert, DSGVO-konform und mit voller Wahlfreiheit für Sie als Fahrgast. Die Testphase ist Teil der technischen Erprobung eines KI-gestützten Sicherheitssystems, das in Zukunft helfen soll, auffälliges Verhalten frühzeitig zu erkennen und automatisch intern zu melden. Die Erprobung dient ausschließlich der Weiterentwicklung der Technologie und ersetzt keine Notrufe oder die direkte Ansprache unseres Zugpersonals.

Was wird getestet?
Getestet wird die sogenannte Aggressionserkennungssoftware, die mithilfe künstlicher Intelligenz auffällige Bewegungsmuster im Fahrgastbereich analysiert. Das System kann bei potenziellen Gefahrensituationen automatisch eine interne Meldung auslösen – beispielsweise an die Leitstelle.
Wo findet die Testphase statt?
- Fahrzeugtyp: Desiro HC
- Linie: RE1 (Cottbus – Berlin – Magdeburg)
- Start: Ab Juli 2025 für ca. 3 Monate
- Kennzeichnung: Alle Testbereiche sind deutlich mit Plakaten und Aufklebern gekennzeichnet
Fahrgäste, die nicht Teil der Erprobung sein möchten, können jederzeit in einen nicht gekennzeichneten Wagenbereich wechseln.
Datenschutz hat höchste Priorität
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten steht für uns an erster Stelle. Die Verarbeitung erfolgt direkt im Zug und erfüllt die Anforderungen der DSGVO in vollem Umfang.
✔ Gesichter werden automatisch unkenntlich gemacht („Blurring“)
✔ Keine Speicherung von Rohbilddaten oder personenbezogenen Informationen
✔ Anonymisierte Daten werden verschlüsselt gespeichert
✔ Keine Rückverfolgung oder Rekonstruktion möglich
Die Testphase wurde vorab mit der zuständigen Datenschutzbehörde abgestimmt.
Häufige Fragen (FAQ)
Was passiert mit den Videoaufnahmen?
Es werden keine Rohvideos gespeichert. Gesichter werden automatisch unkenntlich gemacht. Nur anonymisierte und verschlüsselte Daten werden verwendet.
Kann ich das System umgehen, wenn ich nicht gefilmt werden möchte?
Ja. Die gekennzeichneten Wagenbereiche können jederzeit verlassen werden. Andere Wagenbereiche sind nicht Teil der Erprobung.
Wer hat Zugriff auf die Daten?
Nur wenige autorisierte Projektmitarbeitende. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Wird das Zugpersonal über Vorfälle informiert?
In späteren Ausbaustufen ist eine automatische Benachrichtigung unserer Leitstelle und Kolleg/-innen auf dem Zug geplant. Aktuell dient der Test ausschließlich der technischen Weiterentwicklung.