ODEG Logo

Batterieelektrische Zukunftszüge

FLIRT Akku

Der FLIRT Akku ermöglicht einen lokal emissionsfreien Betrieb auf nicht elektrifizierten Strecken. Er fährt unter vorhandener Oberleitung elektrisch und lädt dabei die Batterien. Auf nicht elektrifizierten Abschnitten erfolgt der Betrieb batteriebasiert.

Typ:FLIRT Akku
Hersteller:Stadler Pankow GmbH
Anzahl:14 Fahrzeuge
Linien:RB13, RB14, RB15, R19
Plätze:Sitzplätze: 98 (davon 8 in der 1. Klasse)

 

Technische Daten

  • Länge: 45.700 mm über Kupplung
  • Einstiegshöhe: 600 mm über Schienenoberkante
  • Türen: 2 pro Fahrzeugseite
  • Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
  • Energieversorgung: aus der Oberleitung und auf Strecken ohne Oberleitung aus der Batterie
  • Ladung aus der Oberleitung mit 15 kV / 16,7 Hz (zusätzlich zu 15 kV /50 Hz im Stand)

Die Beschaffung der 14 Stadler FLIRT wird im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe im Schienenverkehr“ mit insgesamt 15.000.000 EUR durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert. Fördermittel dieser Maßnahme werden auch im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) über die europäischen Aufbau- und Resilienzfazilitäten (ARF) im Programm NextGenerationEU bereitgestellt. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.