
Eine Zeitreise im ZCOM Hoyerswerda
Faszination, Nostalgie, Kult – das ZCOM in Hoyerswerda weckt Emotionen. Hier stehen sie alle: die Ikonen der Technikgeschichte. Von Apple und Atari über Nintendo bis zum Z1 – in diesem interaktiven Museum wird die Entwicklung der digitalen Welt lebendig. Auf 1.000 Quadratmetern erleben Sie die Geschichte des Computers zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Reisen Sie analog in die digitale Welt der Technik und erleben Sie Geschichte zum Anfassen.
Von Bits zu Bots

Die gigantische Sammlung an Großrechnern, Heimcomputern und Spielekonsolen überzeugt mit einem innovativen Ausstellungskonzept. Gewidmet dem Erfinder des Computers – Konrad Ernst Otto Zuse, der einst in Hoyerswerda lebte. Ein Museumsbesuch, der schlau und Spaß macht.
Spielen Sie Pong und Tetris auf detailgetreuen Nachbauten der Originalgeräte. Bauen Sie Ihren ersten Roboter oder erforschen Sie das 3D-Drucklabor.
Hier sind Technik, Gesellschaft und Kunst miteinander verbunden. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen sorgen für Überraschungen. Ein wahres Erlebnis für Technikfans und Familien.

Unser Tipp: Sparen Sie mit der Familienkarte für zwei Erwachsene und drei Kinder. Kleine Gäste bis zu sechs Jahren erhalten immer freien Eintritt.
Mehr Abwechslung? Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Ausflug in den Zoo oder das Schloss Hoyerswerda. Beide Ziele liegen nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Ein aufregender Tag in der drittgrößten Stadt der Region Oberlausitz wartet auf Sie. Hallo Hoyerswerda, hallo digitales Abenteuer!
ZCOM Zuse-Computer-Mueseum |Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1–3, 02977 Hoyerswerda
https://zuse-computer-museum.com/
Bildnachweis: ZCOM-Stiftung/Benjamin Kramer