
Zeitreise ins Mittelalter
Steigen Sie ein – die RB13 der ODEG fährt Sie zurück ins 13. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammt nämlich das eindrucksvolle Kloster Rehna. Mitten in der gleichnamigen Stadt mit ihren hübschen Fachwerkbauten steht die spätromanische Anlage aus Backstein.

Im 14. und 15. Jahrhundert gehörte das Rehnaer Kloster zu den bedeutendsten, schönsten und größten Klöstern Mecklenburgs. Die Töchter wohlhabender Familien wurden hier zur Schule geschickt. Aus derselben Zeit stammen auch die Wandmalereien, die zu Teilen im Kloster erhalten sind und die Sie heute noch bewundern können.
Schon 1552, im Zuge der Reformation, wurde das Frauenkloster aufgelöst, aber ein Großteil der Anlage ist erhalten und wertschätzend restauriert.
Im Klostermuseum können Sie sich einen Eindruck von dem damaligen Leben und Wirken der Frauen und Mädchen im Kloster verschaffen. Hier erfahren Sie auch mehr über die Baugeschichte und die reichen Kunstschätze des Klosters.
Tipp

Ein besonderes Highlight ist der 300 Quadratmeter große Klostergarten, der 2004 neu eingeweiht wurde. Hier können Sie Ihren Gedanken nachhängen und, wenn Sie sich trauen, durchs Kneippbecken waten – schließlich waren Klöster auch Orte der Heilung
Kirchplatz 1a, 19217 Rehna
Telefon: 038872 5276 | kloster-rehna.com