
Über den Wolken spazieren
Höher, höher, immer höher schraubt sich die Holzspirale – beinah bis in den Himmel. Und irgendwann sind Sie ganz oben angelangt, 40 Meter über dem Boden, im Adlerhorst. Und hier oben haben Sie eine atemberaubende Sicht über die Insel Rügen, die See, die Wälder.

- Der RE9 bringt Sie auf die Insel Rügen, und schon diese Fahrt ist eine Freude, vor allem, wenn sich zum ersten Mal das Meer ins Blickfeld schiebt. Und spätestens wenn Sie über den Rügendamm fahren, um Sie herum nur Wasser, stellt sich ein erhabenes Freiheitsgefühl ein.
- Steigen Sie in Prora aus und laufen Sie eine Viertelstunde durch den Wald bis zum Baumwipfelpfad. Über einen Kilometer ist der lang und schlängelt sich durch den naturnahen Mischwald. Die geringe Steigung und die Breite der Rampe erlauben es, ohne Probleme mit einem Kinderwagen oder mit einer Mobilitätshilfe durch die Natur zu spazieren. Lernstationen auf dem Weg vermitteln Wissenswertes rund um die Tierwelt und den Forst sowie zur Geologie Rügens.
- Und schließlich thront er da, mitten im Gehölz, der Höhepunkt des Pfads: der Aussichtsturm. Achtsam wurde der Turm um eine 30 Meter hohe Rotbuche gebaut. Auch hier kommen Sie barrierefrei hoch bis zur Aussichtsplattform.
- Nach dem Aufstieg folgt natürlich der Abstieg. Diesen können Sie abkürzen: Eine 52 Meter lange Tunnelrutsche lädt bei guter Witterung ein, die letzten 19 Meter Höhenunterschied auf dem Gesäß zu überwinden. Das ist ein riesiger Spaß für die kleinen Gäste und Erwachsene können ihr inneres Kind erwecken.
Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz/OT Prora
treetop-walks.com/ruegen
Tipp

Saisonale und internationale Köstlichkeiten
Am Fuße des Turms wartet die feine Stärkung auf Sie: Das Boomhus am Fuß des Pfads bietet köstliche Gastronomie!
Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz / OT Prora
Telefon: 038393 / 66 22-00 | treetop-walks.com/ruegen/baumwipfelpfad/gastronomie