ODEG Logo

Ein Abschnitt Mauerradweg

Den ehemaligen Verlauf der Mauer kann man mit dem Fahrrad ab- und erfahren und dabei nicht nur viel Historie erleben, sondern sowohl Landschaft wie auch Urbanität genießen. Unser Tipp bezieht sich auf einen fast sechs Kilometer langen Abschnitt des Mauerradwegs. Er führt Sie durch die Berliner Innenstadt entlang fotogener Sehenswürdigkeiten.

Vom Ostkreuz zur East Side Gallery und weiter bis Bernauer Straße

Potsdamer Platz
  • Verlassen Sie die ODEG am Ostkreuz und schwingen Sie sich an der East Side Gallery aufs Fahrrad. Radeln und staunen Sie erst einmal westlich der Spree entlang.
  • Überqueren Sie die Schillingbrücke von Friedrichshain nach Kreuzberg. Hier stehen Sie am ehemaligen Grenzübergang Heinrich-Heine-Straße.
  • Immer weiter gen Westen geht es nun bis zum Checkpoint Charlie. Statten Sie hier dem Mauermuseum einen Besuch ab.
  • Weiter geht’s entlang dem Gelände der Topographie des Terrors, wo noch gute 200 Meter Originalmauer mit Erläuterungen zu betrachten sind, in Richtung Potsdamer Platz.
  • Hier mahnt ein ehemaliger Wachturm der DDR- Grenztruppen an die Zeit der Teilung.
  • Nordwärts über das Brandenburger Tor führt Sie der Weg an die Bernauer Straße und die eindrückliche Gedenkstätte mit Besucherturm und Dokumentationszentrum. Hier endet dieser Abschnitt.

Tipps

„Bruderkuss“, East Side Gallery

1East Side Gallery

Die East Side Gallery ist ein farbenfrohes Kunstmuseum unter freiem Himmel. Und vor allem ist sie mit 1,3 Kilometern der längste erhaltene Abschnitt der Berliner Mauer und damit ein Ort der Geschichte und Erinnerung. 

Der „Bruderkuss“ zwischen Erich Honecker und Leonid Breschnew ist hier abgebildet, genauso wie unzählige Friedenstauben, ein „Trabi“ in voller Fahrt oder bunte Menschenketten.

2Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße

Hier wird Geschichte erlebbar und das an einem Originalstandort. Ausstellungen und Führungen beleuchten die Zeit zwischen Bau und Fall der Berliner Mauer. Ein Muss für Berlin-Besucher! 

Bernauer Straße 111, 13355 Berlin
stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer

Der vollständige Berliner Mauerradweg erstreckt sich über 150 Kilometer. Wenn Sie sich an die Ausschilderungen halten, die exakt auf der Mauerhöhe von 3,60 Metern angebracht sind, führt Sie die Route von der Bernauer Straße über das Brandenburger Tor und den Potsdamer Platz via East Side Gallery durch die Stadt bis nach Potsdam, nördlich nach Hennigsdorf und schließlich bis Frohnau.
visitberlin.de/de/mauerradweg-berlin

Folgen Sie uns!

Wir fahren im Auftrag: