ODEG Logo

200 Jahre Museumsinsel Berlin

Goldhut, Nofretete, Caspar David Friedrich – umgeben von einer Architektur, die Geschichte atmet. Die Museumsinsel Berlin ist weit mehr als ein Ort, an dem Kunst gesammelt wird. Sie ist ein kulturelles Meisterwerk und gehört seit 25 Jahren zum UNESCO-Welterbe. Mit ihren berühmten Museen, der James-Simon-Galerie und dem idyllischen Kolonnadenhof zieht sie jährlich Millionen Besucher/-innen an. 

Ab Sommer 2025 gibt es für fünf Jahre noch mehr zu erleben: Zum 200. Geburtstag wird die Insel Schauplatz für Sonderausstellungen, Open-Air-Konzerte, Kinoabende und viele weitere Events. Berlin feiert dieses Jubiläum fulminant.

Fünf Jahre Kulturfest

Los geht’s mit einem großen Auftaktwochenende rund um den 1. Juni 2025. Ein Highlight: Die Kolonnaden Bar öffnet wieder. Gönnen Sie sich ein kühles Getränk nach dem Museumsbesuch. 

Im August laden die UFA-Filmnächte zum Freiluftkino unter den Sternen ein und die Lange Nacht der Museen lockt tausende Kulturfans auf die Insel.

Am Lustgarten, 10178 Berlin
https://mi200.de

Ursprünge erkunden

Auch die Museen selbst bieten echte Attraktionen. Die Ausstellung „Grundstein Antike. Berlins erstes Museum.“ im Alten Museum nimmt Sie mit auf eine Reise zum Ursprung der Museumsinsel. 

Wer Monumente mag, sollte „Mythen in Stein. Göbekli Tepe und die Welt der letzten Jäger.“ nicht verpassen – eine Ausstellung über die gleichnamige UNESCO-Welterbestätte. 

Kunstliebhaber/-innen werden von der Scharf Collection in der Alten Nationalgalerie begeistert sein, die Meisterwerke von Goya bis Degas zeigt – erstmals in ihrem gesamten Umfang.

Inselspaziergang

Neben all diesen Höhepunkten lohnt sich ein Spaziergang über die Insel. Schlendern Sie durch den Kolonnadenhof, machen Sie ein Picknick im Lustgarten oder besuchen Sie den Berliner Dom. Im Winter locken die umliegenden Weihnachtsmärkte mit Glühwein und Kunsthandwerk – eine wunderbare Ergänzung zu Kunst und Kultur. 

Sie erreichen die Museumsinsel über den U-Bahnhof Museumsinsel in Berlin. Diese Tour ist zu allen Jahreszeiten ein wahres Erlebnis.

Bildnachweis: James-Simon-Galerie, Neues Museum, Bode-Museum: Staatliche Museen zu Berlin/David
von Becker | Sommerliches Treiben im Lustgarten: Zoonar GmbH/Alamy Stock Photo

Folgen Sie uns!

Wir fahren im Auftrag: