
Berlin
Metropole der unbegrenzten Möglichkeiten
Eine Hauptstadt, deren Wappen ein Bär ziert, in der steppt natürlich der Bär. Immer ist etwas los in der drittbeliebtesten Stadt Europas. Jedes Jahr zieht es viele Millionen Besucher/-innen aus aller Welt in die Spree-Metropole.
Warum? Es sind die Vielfalt, die Gegensätze und die endlosen Möglichkeiten, die Berlin zu Deutschlands Städtereiseziel Nummer eins küren. Ob Sightseeing oder Szene, Galerie oder Gastronomie, Musik oder Mode, hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
Aber auch die Kontraste zwischen historischen Bauwerken und zeitgenössischer Architektur, zwischen Tradition und Moderne, machen Berlin zu dem, was es ist – einem der spannendsten und kreativsten Orte Europas. Und doch ist die grünste Metropole Deutschlands auch eine entspannte Stadt mit vielen weitläufigen Parkanlagen, Wäldern und Seen.
Gerade im Sommer blüht die Stadt so richtig auf und zieht alle nach draußen – in unzählige Strandbars, Cafés, Open-Air-Kinos und Freilufttheater.
Das müssen Sie gesehen haben

1Am Wasser durch Berlin
Ausgedehnte Wasserwege und mehr als 550 Brücken über Spree, Havel und die Schifffahrtskanäle – abseits der Touristenpfade kommen Ihnen die grünen Ufer Berlins als Orientierungshilfe für einen Spaziergang wie gerufen.

2Berliner Unterwelten
Steigen Sie „ein Stockwerk“ tiefer und tauchen Sie ein in den Untergrund der Stadt Berlin, der seit dem Jahr 1998 kontinuierlich der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

3Im Palais der Zitadelle
Wo Spree und Havel zusammenfließen, liegt eine der bedeutendsten Festungen der Hochrenaissance. Wir bringen Sie einfach und unkompliziert ganz nahe an diesen spannenden Ort.

4Schloss Glienicke am Wannsee
Umgeben von Wasser ist Berlin-Wannsee eines der beliebtesten Naherholungs- und Ausflugsziele der Hauptstädter. Besonders im Herbst empfiehlt sich ein Spaziergang durch den inselgleichen westlichsten Stadtteil Berlins.